Planung und Ausschreibung für elektrotechnische Anlagen von Ihrem Ingenieurbüro aus Salzburg und Oberösterreich

IHR PARTNER FÜR ÖSTERREICH, DEUTSCHLAND UND DIE SCHWEIZ

Moderne elektrotechnische Anlagen zeichnen sich durch Benutzerfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit aus. Wir planen und entwickeln in unserem Ingenieurbüro für Salzburg und Oberösterreich in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachingenieuren und Architekten maßgeschneiderte Systeme für Ihren Bedarf.

Technisches Büro Elektroinstallationen

Vom Lichtschalter bis Smart Home die beste Lösung

Unser Anspruch: wirtschaftliche und praktische Lösungen für Ihr Objekt. Betriebs- und Wartungsaufwand, Effizienz, Versorgungsqualität, Nachhaltigkeit und Anwenderfreundlichkeit – all diese Faktoren werden in unseren Plänen berücksichtigt. Unsere Fachingenieure entwickeln für Sie effiziente Gebäudeautomatisierungs-Systeme, Smart-Home-Lösungen, Alarm-, Zutritts- und Antennenanlagen, Brandmelder, Lichtschalter und Steckdosen unter Berücksichtigung lokaler Energiespeichersysteme, Stromkreise und des aktiven bzw. passiven Lastenprofils. Gerne nehmen wir auch die Ausschreibung vor.

 

Bauleitung

Als Bauleiter überwachen wir die vertragskonforme Ausführung der elektrotechnischen Anlagen, kontrollieren den aktuellen Baufortschritt und fungieren als Ihr Ansprechpartner in allen bautechnischen Fragen.

 

Mit uns sind Sie bestens beraten. In unserem Ingenieurbüro unterstützen wir Sie kompetent und zielorientiert von der Planung bis zum Bau und der Montage Ihrer Elektrotechnik. Rufen Sie uns an, um mehr darüber zu erfahren, und schildern Sie uns Ihre Wünsche!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.