Ressourcenschonend und wohnlich – Green Building aus Salzburg und Oberösterreich

Als Green Building bezeichnet man Gebäude, die unter dem Leitgedanken der Nachhaltigkeit stehen.  Von der Planung über den Bau bis hin zu Betrieb, Wartung und Rückbau geht es um energie-, wasser- und materialschonende Lösungen. Unser Ingenieurbüro in Salzburg und Oberösterreich holen dafür die klügsten Köpfe und Techniker mit an Bord.

Greenbuilding Salzburg Ingenieurbüro

Nachhaltig bauen, „smarter“ leben

Ökologisches Bauen steht unter dem Motto einer intelligenten, effizienten Energie- und Ressourcennutzung. Green Buildings vereinen Komfort mit ökologischem Nutzen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer Verringerung des Energieverbrauchs. Aber auch Gebäudeautomatisierung, mensch- und umweltgerechtes Bauen mit natürlichen Materialien und die Schaffung nachhaltiger Lebensräume zählen zu den wichtigsten Eckpunkten unserer „grünen“ Bau- und Wohnideen.

 

Zertifizierung für Grüne Gebäude

Green Buildings können nach der Baufertigstellung von der ÖGNI zertifiziert werden: Hier. Wir von IB-Krallinger unterstützen Sie gerne bei der Einreichung.

 

Rüsten Sie sich mit unseren Experten für die Zukunft und setzen Sie neue Maßstäbe in puncto nachhaltiges Bauen! Wir planen Projekte mit dem Ziel einer möglichst geringen Umweltbelastung in allen Funktionsphasen des Gebäudes, die über die meisten geltenden Standards hinausgehen.

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.