Wege aus der Klimafalle - Nachhaltige Energiekonzepte von
IB Krallinger aus Salzburg und Oberösterreich

IHR PARTNER FÜR ÖSTERREICH, DEUTSCHLAND UND DIE SCHWEIZ

Bei der Energiewende, also dem nachhaltigen Umstieg von fossilen hin zu erneuerbaren Energieformen, handelt es sich um ein gesamtgesellschaftliches Großprojekt. Wir von IB-Krallinger leisten unseren Beitrag in Form nachhaltiger Energiekonzepte in der Gebäudetechnik.

Energieoptimerung Ingenieurbüro

Nachhaltiges Bauen

Nachhaltiges Bauen fußt auf drei Säulen: unseren Ressourcenverbrauch zu minimieren, den Flächenverbrauch zu reduzieren und die Natur den ganzen Lebenszyklus eines Gebäudes hindurch so wenig wie möglich zu belasten. Ökologisches Bauen umfasst somit alle Bereiche von der Architektur über Energie, Wasser, Material bis hin zu umweltgerechten Abfall- und Entsorgungssystemen.

 

Zukunftsorientiert und visionär

Wir haben schon heute die bauliche Lösung von morgen. Unser internationales Partnernetzwerk von Geologen, Nachhaltigkeitsforschern, Bau- und Umwelttechnikern bastelt mit uns an einem zukunftsträchtigen Konzept für ein nachhaltigeres und bewussteres Wohnen.

 

Wir trachten danach, Ihr Gebäude so ressourcenschonend wie möglich mit Energie zu versorgen. Ob Brunnenwasseranlagen, Geothermie, Photovoltaik: Stets suchen wir nach der klimafreundlichsten Lösung. Wenden Sie sich an einen unserer Experten in Salzburg und Oberösterreich, um mehr darüber zu erfahren!

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.